Vom Freistaat Sachsen wurden ASP Information „Biosicherheitsmaßnahmen für Jäger“ in einer übersichtlichen Form zusammengestellt. Ein wichtiger Partner des für Tierseuchenbekämpfung zuständigen Sozialministeriums sind die Jagdausübungsberechtigten und Jagdrevierinhaber. Innerhalb der Sperrzone II, in der aktives Seuchengeschehen herrscht, ist die verstärkte Bejagung von Schwarzwild angeordnet. Dabei kommen Jägerinnen und Jäger sowie mögliche Helferinnen und Helfer auch in Kontakt mit infizierten Wildschweinen. Um das ASP-Virus nicht weiterzutragen, sollten strenge Biosicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. Damit sich die Jagdausübungsberechtigen auch direkt im Wald über diese informieren können, haben wir eine handliche Informationskarte hergestellt, auf der alle Biosicherheitsmaßnahmen für Jäger nachzulesen sind. Diese passt in jede Jackentasche. Wir bitten darum, dass sich die Jägerschaft mit den Maßnahmen vertraut macht.
Kreisjägertag 2025 – Jahreshauptversammlung
Unsere Jahreshauptversammlung fand am 14.03.2025 traditionell im Gasthof Hermsdorf statt. Nach der Begrüßung – durch die Jagdhornbläser und den Vorsitzenden Volker Klaes – folgte ein Vortrag von Frau Manthey (Leiterin des Sachgebiets Ordnungs- und Gewerberecht des...