Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Jägerinnen und Jäger, der Erhalt des Falknerwesen sowie die Pflege und Rettung verletzter Vögel ist schon länger Thema im Jagdverband Dresden e.V. – denn immer wieder versterben verunfallte Vögel, weil es nur wenige Anlaufstellen...
Liebe Jägerinnen und Jäger, der DJV informiert aktuell über die Verschärfung des Waffengesetzes. Nachfolgend finden Sie die Übersicht zu den Änderungen im Gesetz. Das offizielle Schriftstück des DJV kann am Ende der Seite heruntergeladen werden. Übersicht der...
Jagdausübung im befriedeten Bezirk – § 8 SächsJagdG (zu § 6 Bundesjagdgesetz) Liebe Jägerinnen und Jäger, aus gegebenem Anlass erteilt die Obere Jagdbehörde nachfolgend Vollzugshinweise zur Anwendung des § 8 Abs. 3 SächsJagdG, um deren Beachtung wir bitten. Ziel...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Jägerinnen und Jäger, bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Sachsen wurden weitere Erfolge erreicht. Mit Veröffentlichung der Durchführungsverordnung (EU) 2024/2425 der Kommission vom 09. September 2024 können...
Liebe Jägerinnen und Jäger, aktuell bietet der Jagdverband Dresden (auch für Nichtmitglieder des Vereins) die Möglichkeit zur Teilnahme an folgenden Kursen: 14.09.2024 Zerwirken und Wursten, Frankenberg 21.09.2024 Kurzwaffe jagdlich – Schwerpunkt...
Bereits seit mehreren Jahren breiten sich nicht heimische Räuber, wie der Waschbär, immer weiter aus. Dabei drängen sie nicht nur Wildtiere, wie Bodenbrüter oder Singvögel, zurück. Als geschickter Generalist erschließt sich der Waschbär auch die von Menschen...